Sie sind hier:

2.800 Jahre alter Goldring bekräftigte Eide

Komplettes Neandertaler-Genom entziffert

Prähistorische Beile in Malaysia ausgegraben

Die letzten Tage des Gletschermannes

Das Grab der Voodoo-Priesterin

Allgemein:

Startseite

Impressum

Datenschutzerklärung


Archäologen haben sie als älteste der Welt präsentiert

Kuala Lumpur - Archäologen haben in Malaysia nach eigenen Angaben mehrere rund 1,8 Millionen Jahre alte Steinwerkzeuge entdeckt. Die Beile seien damit die ältesten der Welt, erklärte Mokhtar Saidin von der University of Science Malaysia am Freitag. Die sieben Werkzeuge wurden Mokhtar zufolge bereits im Juni in der Region Perak im Norden des Landes entdeckt. In Tokio durchgeführte Tests deuteten auf ein Alter von rund 1,83 Millionen Jahren hin.

Die bisher ältesten Beile wurden in Afrika entdeckt und auf ein Alter von 1,6 Millionen Jahren datiert, wie Mokhtar weiter erklärte. Allerdings wurden in Afrika bereits Hackwerkzeuge und menschliche Überreste gefunden, von denen einige rund vier Millionen Jahre alt sind.

Besiedlung Malaysias?

Harry Truman Simanjuntak vom Nationalen Forschungszentrum für Archäologie in Jakarta sagte, frühere Funde deuteten darauf hin, dass in Südostasien bereits vor bis zu 1,9 Millionen Jahren Menschen lebten. Diese Annahmen seien allerdings in Zweifel gezogen worden, und die Angaben über die nun gefundenen Beile müssten noch anderweitig überprüft werden, betonte Simanjuntak. Die bisher ältesten Beweise für menschliches Leben in Malaysia sind rund 200.000 Jahre alte Steinwerkzeuge, die ebenfalls in Perak ausgegraben wurden.

Die Forscher suchten in Perak zudem nach Überresten menschlicher Knochen. Wegen des warmen und feuchten Klimas sei es aber unwahrscheinlich, dass solche Funde erhalten geblieben seien, sagte Mokhtar. Die bisher ältesten in Perak entdeckten Knochen sind rund 10.000 Jahre alt.

(APA/AP), 30. Jänner 2009